Aktuell 18.02.2012
Wiener Retrospektive: Milos Forman 80 +
Anlässlich des 80. Geburtstages des weltbekannten Filmregisseurs Miloš Forman gibt das Tschechische Zentrum Wien 2012 mit einer Filmreihe, einer Plakatausstellung und einem Vortrag von Februar bis Mai einen Überblick über sein bisheriges Schaffen.
MehrLeckerbissen von den Dreharbeiten 18.02.2012
Der Mondmann

Die Dreharbeiten zu Der Mondmann über den unfassbaren Komiker Andy Kaufman unterschieden sich nicht sonderlich von Dreharbeiten mit Kaufman selbst. Sein Darsteller Jim Carrey verlangte zwei Wohnanhänger, einen für Andy Kaufman und den zweiten für sein Alter Ego Tony.
MehrAktuell 18.02.2012
Der Dramatiker und frühere Präsident der Tschechischen Republik Václav Havel ist tot
„Es hat in meinem Leben nicht viele Leute gegeben, mit denen mich ein
mehr als sechzig Jahre dauerndes Verhältnis verbunden hat. Václav ist
weggegangen; aber alles, was wir zusammen erlebt haben, hat er hinterlassen.
Dieses traurige Ereignis ist so sehr persönlich, dass es mir in diesem
Augenblick schwer fällt, mehr auszudrücken.”
Miloš Forman, Warren (Connecticut), USA
Interessantes 18.02.2012
Miloš Forman auf Google.com
Wenn Sie den Begriff „Milos Forman“ auf google.com eingeben, bekommen Sie sage und schreibe 2 510 000 Treffer. Das ist ein wahrlich anständiges Ergebnis
MehrInteressantes 18.02.2012
Warteschlangen für Hair

Vor der Aufführung des Films Hair in Formans Heimat, der und damals noch kommunistischen Tschechoslowakei, stand man in Prag nächtelang für Eintrittskarten Schlange.
MehrLeckerbissen von den Dreharbeiten 18.02.2012
Der Wettbewerb

Sein erster Film Der Wettbewerb war auf einer 16 mm Pentaflex Kamera aufgenommen; der Ton lief von einem Grundig Tonbandgerät. Es gab keine nachträglichen Synchronarbeiten und während der Dreharbeiten war auch keine Filmklappe zur Hand.
MehrLeckerbissen von den Dreharbeiten 18.02.2012
Goyas Geister

In Film Goyas Geister spielte Cayetano Martínez de Irujo y Fitz-James Stuart mit, der 13. Herzog von Salvatierra und der jüngste Sohn einer der reichsten Frauen der Welt, der Herzogin von Alba, deren Urahnin angeblich Goyas Geliebte gewesen sein soll.
MehrAktuell 18.02.2012
Ein weiterer Preis für Forman
Sowohl Miloš Forman als auch in memoriam der Nestor des Tschechischen Films Otakar Vávra erhielten am Mittwoch den Preis Jáchym für ihr Lebenswerk von der Gesellschaft Barrandov Studios. Die Preise wurden im Rahmen der Feierlichkeiten zum 80jährigen Bestehen der berühmten tschechischen Filmateliers verliehen.
Mehr