„Eine mutige, spektakulär unterhaltsame – und unerwartet berührende – Nacherzählung von Flynts Leben, die uns auffordert, den Herausgeber des Hustler Magazins als einen wertvollen Vorreiter für die Freiheiten des ersten Grundrechts unserer Verfassung zu betrachten.“
„Larry Flynt ist ein Teufel mit Engelsflügeln. Die eine Hälfte besteht aus Anstößigkeit und Schmutz, doch die andere Hälfte ist äußerst edel und bewundernswert“, sagt Filmemacher Milos Forman über den berühmten Pornografiemagnaten. Der biografische Film schildert 25 Jahre vom Aufstieg eines Mannes, der als Betreiber eines Stripteaseladens anfing, um schließlich Herausgeber des kontroversen und skandalösen pornografischen Magazins Hustler zu werden.
Es ist die Geschichte eines wirklichen Mannes, der die Grenzen des öffentlichen Geschmacks verschob und dessen Kämpfe vor Gericht mit den Verteidigern der Moralität eine wütende Debatte über das erste Grundrecht der amerikanischen Verfassung begannen.
Über den Film
„Die einzige Straftat, die ich begangen habe, ist mein schlechter Geschmack”, sagt Larry Flynt, als er sich vor dem höchsten amerikanischen Gericht in einer Beleidigungsklage gegen den Pfarrer Jerry Falwel verteidigt, dessen Rede er auf obszöne Art und Weise parodiert hatte. Milos Forman präsentiert Larry als vulgären Faxenmacher aus Kentucky, der mit nackten Frauen und Sex ein Vermögen machte, doch er zeigt auch mit Sympathie einen sturen Mann, der gegen eine puritanische Gesellschaft kämpft, die nicht in der Lage ist, Flynt zu vergeben, wie er die Heuchlerei einer ganzen Nation aufzeigt
Gleichzeitig erzählt der Film Flynts Lebensgeschichte und persönliche Tragödien, die ihn beeinflussten. Er überlebte ein Attentat, bei dem er querschnittsgelähmt wurde, so dass er für den Rest seines Lebens einen Rollstuhl benutzen musste. Seine Frau Althea, die er treu liebte, starb an einer Überdosis Drogen und den Folgen ihrer Aidserkrankung. Flynt blieb alleine zurück mit seinen Depressionen und Dämonen.
Der Film schwingt zwischen zwei klassischen amerikanischen Genres hin und her: der Biografie und dem Gerichtsdrama. Die Szenen, in denen Larry zusammen mit seinem Anwalt Alan L. Isaacman gegen die selbsternannten Sittenprediger kämpft, gehören zu den wichtigsten des Films.
Die zentralen Situationen für Milos Forman sind scheinbar die, in denen das oberste Gericht entscheiden muss, dass Meinungsfreiheit auch bedeutet, den nackten Hintern einer Frau oder Geschlechtsverkehr im Weihnachtsmannkostüm zu zeigen. „Man muss ihm nicht zustimmen, aber will man wirklich seine unbegrenzte Meinungsfreiheit deswegen aufgeben?” – diese Frage stellt der Film.
Wissenswertes
- Milos Forman lehnte zunächst ab, das Drehbuch überhaupt zu lesen, da er dachte, es handle sich um Pornografie. Doch nachdem ihm sein Manager erklärte, dass Oliver Stone hinter dem Projekt stand, entschied er sich schließlich, es doch zu lesen.
- Tom Hanks und Bill Murray standen beide für die Rolle von Larry Flynt zur Auswahl. Die Produzenten waren fest entschlossen, Bill Murray als Larry Flynt zu besetzen, doch laut Milos Forman rief Murray nie zurück.
- Der wirkliche Larry Flynt wählte auf die Frage, wer ihn im Film spielen sollte, Michael Douglas.
- Milos Forman behauptet, dass Courtney Love bei ihrem ersten Treffen unter Drogen stand. Gerade als er sie wieder wegschicken wollte, erkannte er, dass Love für die Rolle der Althea perfekt war. Forman bot ihr die Rolle unter einer Bedingung an: dass Love sich von Drogen fernhalten und während des Drehs reguläre Drogentests machen würde. Sie erfüllte die Bedingungen. Bis heute rechnet sie Forman an, dass sie dank ihm von den Drogen losgekommen ist, was zu der Wiedererweckung ihrer Karriere führte.
- Columbia Pictures sollte als Versicherung für Courtney Love so viel Geld zahlen, dass die Gesellschaft ablehnte, dies zu tun. Daher zahlten Schauspieler Woody Harrelson, die Produzenten Oliver Stone und Michael Hausman, Regisseur Milos Forman und sogar Courtney selbst die Versicherung von ihrem eigenen Geld.
- Courtney Love spielt im Film die Stripperin Althea Flynt. Bevor Courtney berühmt wurde, hatte sie selbst u.a. als Stripperin gearbeitet.
- Patricia Arquette, Mira Sorvino und Ashley Judd waren für die Rolle von Althea Flynt im Gespräch.
- Larry Flynts Bruder Jimmy wird von Woody Harrelsons wirklichem Bruder Brett Harrelson gespielt.
- Larry Flynt selbst spielt die Rolle des Richters Judge Morissey beim Gericht von Cincinatti.
- Das Abschlussplädoyer von Larrys Anwalt, dessen Rolle von Edward Norton gespielt wurde, ist eine Kopie des wirklichen Abschlussplädoyers von Flynts Anwalt Alan. L. Isaacman.
- Larry Flynts Villa, wo er zu Beginn der achtziger Jahre lebte, war einer der Drehorte für den Film.
- Die Rolle von Doktor Bob wurde von Flynts Arzt Dr. med. Blaine Nashold gespielt.
- Larry Flynts wirklicher Rollstuhl aus Gold wird von Woody Harrelson im Film benutzt.
- Edward Norton hatte seine erfolgreiche Karriere bereits begonnen, entschloss sich aber dennoch, die Nebenrolle von Larrys Anwalt zu spielen. Der Grund war, dass er unbedingt mit Milos Forman zusammenarbeiten wollte.
- Donna Hanover Giuliani spielte die Rolle von Präsident Jimmy Carters Schwester. Zu diesem Zeitpunkt war sie mit Rudi Giuliani, dem Bürgermeister von New York City, verheiratet.
- Das Haus, das im Film als Flynts Residenz in Ohio dient, war bereits vorher das vorübergehende Zuhause für Tom Cruise und seine Familie, während er den Film Die Firma drehte. Eine Tube mit seiner Zahnpaste blieb noch bei einem Fenster zurück.
- Die Veröffentlichung des Films zog den Zorn der Antiporno-Feministin Gloria Steinmen auf sich. Ihr Artikel erschien zuerst in der New York Times, in dem sie Forman und Oliver Stone der Erniedrigung von Frauen bezichtigte. Dem Artikel folgte eine Kampagne in den ganzen Vereinigten Staaten, in denen sie Formans Einsatz für Flynt scharf attackierte. Diese negative Kampagne schadete dem Film spürbar und ist womöglich der Grund, warum der Film nicht die Möglichkeit bekam, einen Oscar zu erhalten.
Milos Forman über den Film
- „Ich sage nicht, man soll das, was Larry Flynt macht, mögen. Ich mag es selber nicht, aber ich bewundere die Tatsache, dass ich in einem Land lebe, in dem ich meine eigenen Entscheidungen treffen kann. In einem Land, in dem ich eine Ausgabe von Hustler nehmen kann und sie lesen oder auch wegschmeißen kann, was man nach meiner Meinung damit tun sollte.“
- „Flynt hatte über das ganze Drehbuch seine Kommentare über die Fakten geschrieben, was für mich von unschätzbarem Wert war. Er machte seine Bemerkungen und ich machte fieberhaft Notizen am Rand der Drehbuchseiten, bis Flynt zur letzten Seite kam und plötzlich still wurde. Ich nahm meinen Mut zusammen und fragte: ’Larry, macht es dir nichts aus, dass du in einigen der Szenen nicht wirklich als Held rüberkommst?’ ,Natürlich tut es das! Ja, es macht mir etwas aus, aber was kann ich machen, wenn das eben die Wahrheit ist?“, murrte Flynt.
- „Vor der Veröffentlichung war ich wirklich nervös, deswegen rauchte ich viel. Das ganze Kino war voller Rauch. Larry saß regungslos hinter mir, halb versteckt von meinem Zigarrenqualm, und starrte auf die Leinwand. Ich brauchte etwas Zeit, um zu merken, dass er Tränen in den Augen hatte. Das einzige, was Flynt gesehen hatte, war der glitzernde Traum seiner Althea – der King of Porn war sentimentaler als jeder pubertierender Dichter.“
Soundtrack
VA - People vs. Larry Flynt
Musik: | Thomas Newman |
Einspielung: | Village Recorder Todd A/O |
© 1996 Angel records © 1996 Columbia Pictures Industries, Inc. © 1977 Rhino Records, Inc. © 1975 Warner Bros., Inc. Motion Pictures Artwork And Photography |
CD
-
Eggsplat
Thomas Newman00:12 -
Kentucky, 1952
Thomas Newman02:46 -
Hello Walls
Faron Young02:25 -
Hang On Sloopy
The McCoys03:54 -
Tick Tick Tick
Thomas Newman01:50 -
Jail Bait
Thomas Newman01:08 -
Lewd And Shameful Manner
Thomas Newman00:54 -
Cold Turkey Pervert
Thomas Newman01:13 -
Battle Hymn Of The Republic
Ruby Wilson / Kurt Clayton01:08 -
My Soul Doth Magnify The Lord
The Collins Chapel Youth Choir01:47 -
Shooting (Georgia, 1978)
Thomas Newman02:42 -
Porn Again
Thomas Newman01:16 -
Polonaise
Antonín Dvorak: Rusalka
Tschechische Philharmonie unter der Leitung von Libor Pešek00:58 -
Triple Dose
Thomas Newman00:56 -
Surgery (North Carolina, 1983)
Thomas Newman00:31 -
Fanfare And March
Bedrich Smetana: Dalibor
Tschechische Philharmonie unter der Leitung von Libor Pešek02:18 -
The Half With The Brain
Thomas Newman01:57 -
Psycho Ward
Thomas Newman00:34 -
Althea
Thomas Newman01:17 -
I'm Your Boogie Man
Harry W. Casey & Richard Finch: K.C. & The Sunshine Band04:04 -
Twenty-One
Thomas Newman00:57 -
Scumbag Like Me
Thomas Newman01:51 -
Deep Depravity
Thomas Newman00:40 -
Falwell Verdict (Virginia, 1984)
Thomas Newman00:59 -
Happy You And Merry Me
Mae Questil00:41 -
Los Angeles, 1987
Thomas Newman01:20 -
Stabat Mater Dolorosa
Antonín Dvorák
Tschechische Philharmonie unter der Leitung von Libor Pešek
Kühn Kinderchor unter der Leitung von Pavel Kühn01:10 -
Rosefall
Thomas Newman00:40 -
Stabat Mater Dolorosa
Antonín Dvořák
Tschechische Philharmonie unter der Leitung von Libor Pešek
Kühn Kinderchor unter der Leitung von Pavel Kühn07:34 -
Dream Weaver
Gary Wright04:19
Kritiken
Englisch
New York Times (Janet Maslin)
Real Views (James Berardinelli)
Entertainment Weekly (Owen Gleiberman)
Sun Times (Roger Ebert)
Washington Post (Desson Howe)
FilmsCritic.com (Christopher Null)
FilmsGraded.com
Time out Magazine
IDMB.com (Scott Renshaw)
DesertNews.com (Chris Hicks)
Tschechisch
Neviditelný pes (Sid Páral)
RealFilm.cz (Ondra Slanina)
Französisch
Le Point (Jean-Sébastien Stehli)
Deutsch
Yopi.de (Ulrich Behrens)
Artechock (Christian Rechmann)
Drehorte
USA
-
Memphis, Tennessee
- Riverside (speziell für den Dreh angefertigte Szenerie)
- Flynts Heimat in Kentucky. Larrys Vater brennt illegalen Schnaps und er und sein Bruder transportieren die Fässer.
- Peabody Hotel
- Ein Treffen der Bürgervereinigung “Für anständige Literatur”, angeführt von Charles Keating. Kopien des Magazins Hustler werden herumgereicht. Einige der Männer nehmen sie vergnügt an.
- Memphis State University
- Baptistenkirche und der Sitz von Pfarrer Falwell. Der Pfarrer wird im Hustler obszönen sexuellen Verhaltens beschuldigt und ein Gerichtsverfahren ist im Anmarsch.
- Shelby County Arena
- Kongresszentrum in Cincinnati. Larry Flynt ist nach seiner Freilassung bei einem Treffen der Vereinigung für Pressefreiheit anwesend.
- Verlassenes Lagerhaus beim Bahnhof
- Flynts Schlafzimmer im zweiten Stock seiner Villa in Bel Air.
- Original-Gebäude von Flynts Verlag des Hustlermagazins.
- Innenräume des Gerichtsgebäudes, wo Flynts erster Gerichtsprozess stattfindet.
- Straße vor dem Tate County Gerichtsgebäude, Senatobia
- Flynt wird angeschossen und sinkt zu Boden. Die Verletzung zwingt ihn in einen Rollstuhl.
- Nebenfluss des Mississippi
- Larry Flynt wird im Fluss getauft. Das Ritual wird von Mrs. Carter beobachtet.
-
Beverly Hills, Kalifornien
- Flynt Publications Gebäude, 8484 Wilshire Boulevard
- Larry Flints Verlagshaus. Jimmys und Larrys Büros, Flure, etc. Innenaufnahmen und gesamtes Panorama.
- Flynts Villa in Bel Air
- Razzia der Polizei. Flynt wird verhaftet.
- Larry Flynt und Althea in ihrem Haus während der Achtziger.
- In der Schlusssequenz des Films sieht sich Flynt ein Video von Althea an. Sein Anwalt benachrichtigt ihn, dass sie vor Gericht gewonnen haben.
- Das Haus ist Teil einer Montage, als Flynt nach Kalifornien zieht.
- Hollywood Boulevard
- Ein Transsexueller geht mit seinem Hund spazieren. Teil einer Montage, als Larry nach Kalifornien zieht.
-
Washington D. C.
- Supreme Court Building
- Larry kommt zum letzten Showdown. Interviews mit Journalisten. Eine Menschenmenge versammelt sich vor dem Gebäude.
Auszeichnungen
Veranstaltung | Ort | Auszeichnung | Kategorie | G/N |
---|---|---|---|---|
1996 | ||||
69. Oscar® - Verleihung | Los Angeles USA | Oscar® |
Bester Hauptdarsteller Woody Harrelson ("Larry Flynt") | |
Beste Regie Milos Forman | ||||
22. Verleihung des Preises des Kritikerverbands von Los Angeles | Los Angeles USA | LAFCA (Preis des Kritikerverbands von Los Angeles) |
Bester Nebendarsteller Edward Norton ("Isaacman") | |
Beste Nebendarstellerin Courtney Love ("Althea Leasure") | ||||
62. Preisverleihung des Filmkritikerzirkels von New York | New York USA | NYFCCA (Preis des Filmkritikerzirkels von NY) |
Beste Nebendarstellerin Courtney Love ("Althea Leasure") | |
Verleihung des Preises der Filmkritikvereinigung von Boston | Boston USA | BSFC Award (Preis der Filmkritikvereinigung von Boston) |
Bester Nebendarsteller Edward Norton ("Isaacman") | |
Beste Nebendarstellerin Courtney Love ("Althea Leasure") | ||||
Preisverleihung der Texaninischen Filmkritikgesellschaft | Texas USA | STFC Award (Preis der Texanischen Filmkritikgesellschaft) |
Bester Nebendarsteller Edward Norton ("Isaacman") | |
National Board of Review | New York USA | Preis der Meinungsfreiheit | Milos Forman, Oliver Stone | |
Preis der Fernseh- und Radiokritikervereinigung | Los Angeles USA | Kritikerpreis | Bester Film | |
Preisverleihung der Filmkritikervereinigung von Chicago | Chicago USA | CFCA Award (Filmkritikervereinigung von Chicago) |
Vielversprechendster Schauspieler Edward Norton ("Isaacman") | |
Vielversprechendste Schauspielerin Courtney Love ("Althea Leasure") | ||||
Preisverleihung des Filmkritikerzirkels von Florida | Florida USA | FFCC Award (Filmkritikerzirkel von Florida) |
Bester Nebendarsteller Edward Norton ("Isaacman") | |
Beste Nebendarstellerin Courtney Love ("Althea Leasure") | ||||
Preisverleihung der Southeastern Filmkritikergemeinschaft | USA | SEFCA Award (Southeastern Filmkritikergemeinschaft) |
Bester Nebendarsteller Edward Norton ("Isaacman") | |
Gesellschaft für politischen Film | Los Angeles USA | PFS Award (Gesellschaft für politischen Film) | Exposé | |
Menschenrechte | ||||
Verleihung des Satellitenpreises der Internationalen Presseakademie | Los Angeles USA | Goldener Satellit |
Bestes Originaldrehbuch Scott Alexandre, Larry Karaszewski | |
Beste Nebendarstellerin in einem Spielfilm - Drama Courtney Love ("Althea Leasure") | ||||
1997 | ||||
Verleihung des Preises des Filmkritikkreises von Kansas City | Kansas City USA | Preis des Kritikerkreises von Kansas City | Bester Film | |
55. Golden Globe Verleihung | Los Angeles USA | Golden Globe |
Beste Regie Milos Forman | |
Bestes Drehbuch Scott Alexandre, Larry Karaszewski | ||||
Bester Film (Drama) Michael Hausman | ||||
Bester Hauptdarsteller (Drama) Woody Harrelson (“Larry Flynt”) | ||||
Best Performance by an Actress in a Motion Picture (Drama) Courtney Love ("Althea Leasure") | ||||
Internationales Filmfestival Berlin | Berlin Deutschland | Goldener Bär | Milos Forman | |
Writers Guild of America Awards | Los Angeles USA | Paul Selvin Honorary Award |
Best Adapted Drama Scott Alexandre, Larry Karaszewski | |
Preisverleihung der Schauspielergilde | Los Angeles USA | Actor® |
Herausragende darstellerische Leistung eines männlichen Schauspielers Woody Harrelson ("Larry Flynt") | |
Casting Society of America, USA | Los Angeles USA | Artios® |
Bestes Casting für einen Spielfilm (Drama) Francine Maisler (location casting: Jo Doster) | |
MTV Movie Awards | Santa Monica USA | MTV Movie Award |
Bester Schauspielerdurchbruch Courtney Love ("Althea Leasure") | |
Tschechische Löwen | Prag Tschechische Republik | Tschechischer Löwe |
Beim Publikum erfolgreichster Film Milos Forman |
Technische Informationen
35 mmSeitenverhältnis : 2,35 :1
Tonverfahren : Dolby Digital, SDDS
Farbe (Technicolor)
Besetzung und Crew
Columbia Pictures presents | |
in Association with Phoenix Pictures an Ixtlan, production | |
Starring |
|
Larry Flynt | Woody Harrelson |
Althea Leasure | Courtney Love |
Isaacman | Edward Norton |
Charles Keating | James Cromwell |
Arlo | Crispin Glover |
Simon Leis | James Carville |
Jimmy Flynt | Brett Harrelson |
Ruth Carter Stapleton | Donna Hanover |
Network Reporter | Norm MacDonald |
Chester | Vincent Schiavelli |
Miles | Miles Chapin |
Jerry Falwell | Richard Paul |
Judge Thomas Mantke (L. A. Court) | D'Army Bailey |
Roy Grutman | Burt Neuborne |
The Assassin | Jan Triska |
Casting by | Francine Maisler |
Music by | Thomas Newman |
Costume Designers | Theodor Pistek, Arianne Phillips |
Film Editor | Christopher Tellefsen |
Production Designer | Patrizia von Brandenstein |
Director of Photography | Philippe Rousselot |
Written by | Scott Alexander, Larry Karaszewski |
Produced by | Oliver Stone, Janet Yang, Michael Hausman |
Directed by | Milos Forman |
10 Year Old Larry | Cody Block |
8 Year Old Jimmy | Ryan Post |
Old Hillbilly | Robert Davis |
Young Ma Flynt | Kacky Walton |
Young Pa Flynt | John Ryan |
1st Stripper | Kathleen Kane |
Disc Jockey | Greg Roberson |
Old Printer | Jim Peck |
Trucker | Mike Pniewski |
Staffer | Tim Parati |
Staffer | Rick Rogers |
Staffer | Dan Lenzini |
Staffer | David Compton |
Staffer | Gary Lowery |
Stills Photographer | Stephen Dupree |
Tovah | Rainbeau Mars |
News Dealer | Tam Drummond |
Ma Flynt | Nancy Lea Owen |
Pa Flynt | John Fergus Ryan |
Governor Rhodes | Oliver Reed |
Jacuzzi Girl | Meresa T. Ferguson |
Jacuzzi Girl | Andrena Fisher |
Police Detective | Ken Kidd |
Judge Morrissey (Cincinatti Court) | Larry Flynt |
Jury Forewoman (Cincinatti Court) | Janie Paris |
Court Clerk (Cincinatti Court) | Carol Russell-Woloshin |
Rally Singer | Miss Ruby Wilson |
Announcer at Rally | Eddie Davis |
Ad Sales Guy | Blaine Pickett |
Georgia Cops | Kerry White |
Georgia Cops | Joey Hadley |
Robert Stapleton | Chris Schadrack |
Georgia Prosecutor | Mac Pirkle |
Georgia Doctor | Mark W. Johnson |
Flynt's Personal Bodyguard | Doug Bauer |
Bodyguard | Roberto Roman Ramirez |
Dr. Bob | Blaine Nashold |
Cute Receptionist | Aurelia Thierree |
Blow Dried Jerk | Scott Winters |
Lawyer (L. A. Court) | Mike McLaren |
Network Lawyer | Andrew Stahl |
Delorean Attorney | Michael Detroit |
Keating's Secretary | Jaime Jackson |
Federal Marshall | David Dwyer |
Deputy Marshall | Richard Birdsong |
Deputy Marshall | James A. White |
Butler | Gerry Robert Byrne |
Bailiff (L. A. Court) | Benjamin Greene, Jr. |
Mantke Clerk | Mary Neal Naylor |
Springfield Prison Guard | Tiny M. Bates |
Divinity Student | Evans Donnell |
Divinity Student | Jay Adams |
Dean Of Liberty College | Bennett Wood |
Judge Kirk (Roanoke Court) | Janice Holder |
Jury Foreman (Roanoke Court) | A. V. McDowell |
Chief Justice Rehnouist | Jim Grimshaw |
Justice Marshall | James Smith |
Justice Scalia | Rand Hopkins |
Justice Stevens | Charles M. Crump |
Supreme Court Marhall | Pierre Secher |
Svelte Reporter | Linn Sitler |
Reporter | Mary M. Norman |
Reporter | Jack Shea |
Reporter | Lisa Lax |
Georgia Reporter | Susan Howe |
Georgia Reporter | Michael Davis |
Georgia Reporter | Dennis Turner |
Georgia Reporter | Patti Hatchett |
Georgia Reporter | Ann Marie Hall |
Georgia Reporter | Nate Bynum |
Georgia Reporter | Paula Haddock |
Georgia Reporter | Gary Kraen |
Network Reporter | Norm MacDonald |
L. A. Reporter | Jeff Johnston |
Falwell Reporter | Joey Sulipeck |
Falwell Reporter | Jim Palmer |
D. C. Reporter | Gene Lyons |
D. C. Reporter | Saida Pagan |
D. C. Reporter | Jim Hild |
D. C. Reporter | Michael Klastorin |
TV Reporter At Supreme Court | Michelle Robinson |
Associate Producers | Scott Ferguson |
George Linardos | |
Unit Production Manager | Michael Hausman |
1st Assistant Director | David McGiffert |
2nd Assistant Director | Scott Harris |
Production Supervisor | Gerry Robert Byrne |
Art Directors | James Nezda, Shawn Hausman |
Set Decorators | Maria A. Nay, Amy Wells |
Assistant Art Directors | James Flood Truesdale, James Feng |
Script Supervisor | Anne Gyory |
A Camera Operator | Anastas N. Michos |
B Camera Operator | Ted Morris |
First Assistants Camera | Robin Melhuish, Brian Nordheim |
Costume Supervisor | Nancy McArdle |
Costumers | Lawrence Velasco, Stephanie Colin |
Key Makeup | Ben Nye, Bron Roylance |
Hairstylist | Melissa A. Yonkey |
Chief Lighting Technician | Jack English |
Best Boy | James Babineaux |
Rigging Gaffer | Robert D. Carrier |
Key Grip | J. Wayne Parker |
Dolly Grip | Chris Rawlins, Jr. |
Key Rigging Grips | Riko Schatke, Henry M. Massey |
Stunt Coordinator | Tim Trella |
Special Effects | Rodman Kiser |
Production Coordinator | Chrissie Davis |
Assistant Production Coordinators | Kimberly N. Fajen, Margo Hunt, Jennifer Silverman, Jennifer Jenkins |
Production Accountant | Matilde P. Valera |
Assistant to Mr. Harrelson | Danielle Tahos |
Assistant to Mrs. Love | Raphael T. S. Murray |
Assistant to Mr. Forman | Martina Zborilova |
Assistant to Mr. Stone | Annie Mei-Ling Tien |
Assistant to Ms. Yang | Janet Monagham |
Location Manager | Betsy Bottando |
Assistant Location Manager | Diana Strauss |
Property Master | Bill Dambra |
Assistant Property Master | David Chamerski |
Buyer | Sarah Young |
Construction Coordinator | Tyler Osman |
Construction Shop Manager | Henning Molfenter |
Construction Foreman | Troy Osman |
Scenic Artist | John Snow |
Camera Scenic Artist | Lee Ross |
Lead Person | Leonard Spears |
Key Set Dresser | David Weathers |
On Set Dresser | Spencer Register |
Transportation Captain | Jerry Jackson |
Transportation Co-Captain | Rick Davis |
Sound Mixer | Chris Newman |
Boom Operator | Marc-Jon Sullivan |
Cable Person | Gregg Harris |
Additional Editor | Michael R. Berenbaum |
First Assistant Editor | Joel Hirsch |
Second Assistant Editor | Misako Shimizu |
Apprentice Editors | Earl Dittebrandt, Arthur Schlenger |
Supervising Sound Editor | Stan Bochner |
Music Editor | Bill Bernstein |
Sound Fx Editors | P. DeMetruis, Richard Quentin King |
Dialogue Editors | Stuart Emanuel, Kevin Lee, Branca Mrkic |
ADR Editor | Hal Levinsohn |
Foley Editor | Ira Spiegel |
Foley Artist | Brian Vancho |
Assistant Sound Editors | Marlena Grzaslewicz, Michael W. Mitchell |
Apprentice Sound Editor | Adam Lipsius |
Assistant Music Editor | Jordan Corngold |
Re-recording Mixer | Michael Barry |
Music Recorded at | Village Recorder Todd A/O |
Video Assist | Frankie Yario, Jr. |
Second Second Assistant Director | Stephen Hagen |
Production Assistants | John R. Saunders, Tobia Minckler, Doug Campbell, Darian Corley, John Brudenell, Barry Barclay, Heather Ross, Steven Samanen, Jana Triska, Karyn Usher |
Draper | Shari Griffin |
Publicist | Michael Klastorin |
Stills Photographer | Sidney Baldwin |
Casting Associates | Kathryn Eisenstein, Kathleen Driscoll-Mohler |
Extras Casting | Willo Hausman, Kate Kennedy |
Mid South Casting | Jo Doster, Kim Petrosky |
Researchers | Ashley Cook, Barry Gildea |
Magazine Photo Advisor | Ladi von Jansky |
Mr. Harrelson's Dialect Coach | Nadia Venesse |
Security for Mr. Harrelson | Steve Ranger |
Catering | Unique Catering |
Craft Service | Wende L. Martin |
First Aid | Safety Emergency Services |
Process Projection By | The Bran Ferren Group |
Color Timer | David Pultz |
Negative Cutter | J. G. Films |
Opticals by | The Effects House |
Color by | DuArt |
Title Design and Digital Effects by | Balsmeyer & Everett |
The Producers Acknowledge The Cooperation of |
|
Consultant | Alan L. Isaacman (Isaacman, Kaufaman & Painter) |
Soundtrack on Angel / Emi Records | |
Music |
|
"Hello Walls" | Written by Willie Nelson |
Performed by Faron Young | |
Courtesy of Capitol Nashville | |
under license from | |
Emi-Capitol Music Special Markets | |
"Country Girl" | Written by Roy Drusky |
Performed by Faron Young | |
Courtesy of Capitol Nashville | |
under license from | |
Emi-Capitol Music Special Markets | |
"A Satidfied Mind" | Written by Red Hayes & Jack Rhodes |
Performed by Porter Wagoner | |
Courtesy of The RCA Records Label | |
of BMG Entertainment | |
"Hang on Sloopy" | Written by Bert Russell & Wes Farrell |
Performed by The McCoys | |
Courtesy of Columbia Records | |
by Arrangement with Sony Music Licensing | |
"Express Yourself" | Written by Charles Wright |
Performed by Idris Muhammad | |
Courtesy of Fantasy | |
"Pick Up The Pieces" | Written by Roger Ball, Malcom Duncan, Alan Gorrie, Robbie McIntosh, Owen McIntyre & Hamish Stuart |
Performed by Average White Band | |
Courtesy of Atlantic Recording eorp. | |
by Arrangement with | |
Warner Special Products & Average White Band | |
"I'm Your Boogie Man" | Written by Harry W. Casey & Richard Finch |
Performed by KC & The Sunshine Band | |
Courtesy of Rhino records | |
by Arrangement with | |
Warner Special Products | |
"Dream Weaver" | Written and Performed by Gary Wright |
Courtesy of Warner Bros. Records | |
by Arrangement with | |
Warner Special Products | |
"Tannhauser Overture" | Performed by New York Philharmonic |
Conducted by Pierre Boulez | |
Courtesy of Sony Classical | |
by Arrangement with | |
Sony Music Licensing | |
"My Soul Doth Magnify The Lord" | Written by O'Landa Draper |
Performed by The Collins Chapel Choir, Memphis, TN | |
Choir Director, Jon Reddick | |
Chopin "No. 47 in A Minor, Opus 68, No. 2" | Performed by Idil Biret |
Courtesy of Naxos of America | |
by Arrangement with | |
Sourace/Q | |
"Fantasia on A.D.G." | Written by Jef Rottiers |
Courtesy of Rene Gailly International | |
Productions Belgium | |
"Use Me" | Written by Jacquelyn Reddick & Jeanie McQuinn |
Performed by The Collins Chapel Choir, Memphis, TN | |
Choir Director, Jon Reddick | |
"Happy You and Merry Me" | Written by Tot Seymour & Yee Lawnhurst |
"Polonaise" form "Rusalka" | Written by Antonin Dvorak |
Performed by The Czech Philharmonic Orchestra | |
Conducted by Libor Pesek | |
"Blessed Be The Name" | Arranged by Larry Mayfield |
Courtesy of Zombia Music Services | |
"Fanfare and March" from "Dalibor" | Written by Bedrich Smetana |
Performed by The Czech Philharmonic Orchestra | |
Conducted by Libor Pesek | |
Selections from "Stabat Mater" | Written by Antonin Dvorak |
Performed by The Czech Philharmonic Orchestra | |
Conducted by Libor Pesek | |
and Kühn's Mixed Chorus | |
Chorus Master, Pavel Kühn | |
Special Thanks |
|
The Supreme Court of The United States | |
Dr. W. W. Herenton, Mayor of Memphis | |
Jim Rout, Mayor of Shelby County | |
The Memphis & Shelby Co. Film, Tape and Music Commission | |
Tennessee Film, Entertainment & Music Commission | |
Shel Bachrach | |
Filmed in Panavision® | |
Prints by Technicolor® | |
Dolby® | |
SDDS - Sony Dynamic Digital Sound | |
© 1996 Columbia Pictures Industries | |
a Sony Pictures Entertainment company |